Unsere Veranstaltungen werden regelmäßig aktualisiert.

15.02.2025 Kneipp-Frühstück

22.03.2025 Mitgliederversammlung

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet in den Räumlichkeiten der Lebensgemeinschaft Papenhausen statt,
Am Kahlen Berge 8, 32108 Bad Salzuflen. Wir treffen uns um 14 Uhr.

 

11.04.2025

Einweihung des neuen Kneipp-
Kräutergartens im Kurpark

Copyright Stadt Bad Salzuflen

Mai - Oktober 2025

17. Mai 2025

10 Uhr bis 18 Uhr

Wird sind dabei mit einem Informationsstand und einem Bewegungsangebot auf dem "Roten Platz".

 

Copyright Stadt Bad Salzuflen

15.06.2025 Umwelttag im UWZ Heerser Mühle

Wir haben einen Informationsstand am Kneipp-Becken und bieten verschiedene Aktionenen an.

Themenreihe "Mit allen 5 Säulen und Sinnen durch das Jahr 2025"

Die fünf Säulen der Gesundheitslehre Sebastian Kneipps und unsere fünf Sinne begleiten die Teilnehmenden der Veranstaltungsreihe durch das Jahr 2025.
Es erwarten uns Exkursionen, Pilgerwege, Ausflugsfahrten, Studienfahrten und Freizeiten mit Matthias Schmidt und unseren Kooperationspartnern (VHS Bad Salzuflen, Lebensgemeinschaft Papenhausen, Pilgern in Lippe, CVJM und Kirchengemeinden)
Infos und Anmeldungen bei Matthis Schmidt: Pilgern@deutschland.ms oder telefonisch unter 05222 81782 

05.06.2025 Tagesfahrt für den Gaumen mit Spargelessen

"Auf den Spuren von Henry Dunant, dem Gründungsvater des DRK und des CVJM" –
NRW-DRK-Museum Schlangen, Spargelbuffet Delbrück, Stadterkundung und Café-Besuch im historischen Rietberg
Kosten:
60 Euro für Busfahrt, Spargelessen, Kaffee und Kuchen
Abfahrtzeiten:
8.45 Uhr Bahnhof Bad Salzuflen,
8.50 Uhr Rudoph-Brandes-Allee (Nähe ZOB),
9.00 Uhr Marktplatz Schötmar, Grastrup, Lemgo, Leeser Weg,
9.20 Uhr Lemgo Finanzamt
9.45 Uhr Detmold, Parkplatz-Kronenplatz
Anmeldungen:
05222 81446 (über das Gemeindebüro Schötmar)

15.07.2025 Duftfrühstück und Fahrt zu TAOASIS nach Lage

Wir treffen uns um 09.30 Uhr zu einem Duftfrühstück in Schötmar und fahren anschließend mit dem Fahrrad oder dem PKW zur Lavendelblüte zu TAOASIS nach Lage.

Anmeldung:
telefonisch 05222 81446 (Gemeindebüro Schötmar)
Es können bei Bedarf Fahrgemeinschaften mit dem PKW organisiert werden.

23.07.2025 Fahrt zum Westfälschen Museum RELiGIO nach Telgte

Wir fahren zur Sonderausstellung „1250 Jahre Westfalen“ in Kooperation mit dem Verein WERTE LEBEN und Hausgemeinschaft St. Raphael Papenhausen.

Anmeldung:
0160 8927490 (Kneipp-Verein Bad Salzuflen)
Treffpunkt:
9 Uhr am Kirchplatz Schötmar - Es werden Fahrgemeinschaften angeboten.

20.08.2025

Radtour zum Bioland-Gärtnerei Rasche in Hiddenhausen. Wir treffen uns um
12 Uhr am Bahnhof Bad Salzuflen am Fahrkartenautomat. Alternativ kann die Anfahrt individuell mit PKW erfolgen, bei Bedarf können  Mitfahr-gelegenheiten organisiert werden.
Die Führung durch die Bioland-Gärtnerei Rasche beginnt um 14 Uhr.
Anschrift:
 

Anschließend kehren wir gegen 15.30 Uhr im Garten des Cafés Düsediekerbäumer ein.
Anschrift:
Milchstraße 171, 32120 Hiddenhausen

Kosten für die Führung:
5 € für Nichtmitglieder
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Anmeldung und weitere Infos:
0160 8927490

26.08.2025 Tagesfahrt zur URLAND Klimaerlebniswelt nach Oerlinghausen

Wir besuchen die Klimaerlebniswelt Oerlinghausen und gehen den URLAND-Pilgerweg durch die Dünen zur Zeit der Heideblüte. Anschließend kehren wir noch zu Kaffee und Kuchen in Oerlinghausen ein.
Anmeldung:
05222 81446 (über das Gemeindebüro Schötmar)

25.09.2025 Tagesfahrt zu PETERS SchokoWelt

Lieben auch Sie Schokolade?
Dann fahren Sie mit uns zu PETERS SchokoWelt nach Lippstadt. Wir treffen uns um 09.00 Uhr in Bad Salzuflen am P6-Herforder Straße und fahren gemeinsam mit dem Bus nach Lippstadt.
Dort erwartet uns bei PETERS SchokoWelt ein leckeres Frühstück. Anschließend nehmen wir an einer Führung durch das Schokoladen-museum teil.
Am Nachmittag erwarten uns die "Alltagsmenschen" in Rheda Wiedenbrück und wir lassen den Tag im Landgasthaus Bühlmeier ausklingen. Die Rückkehr in Bad Salzuflen ist gegen 17.30 Uhr geplant.
Kosten:
45 € (zahlbar bei Anmeldung) für Frühstück, Museumsführung und Busfahrt zzgl. Verzehr im Landgasthaus Bültemeier
Anmeldung:
bei Waltraud Roland, telefonisch unter 05222 3669623 (AB) oder
0160 8927490 oder per E-Mail an
badsalzuflen@kneipp-verein.de

Copyright PETERS SchokoWelt

06.10. - 11.10.2025  oder 11.10. - 16.10.2025 Inselpilgerfreizeit auf Norderney

Pilgerwege und Thallassozeiten
Vormittags sind wir an den Pilgertagen auf der Insel Norderney unterwegs mit den fünf Säulen der Lehre von Sebastian Kneipp. Wir pilgern im Spülsaum der Wellen, auf den gepflasterten Wegen, auf Strandabschnitten und durch Dünentäler.
Nachmittags ist Zeit für selbstorganisierte Zeiten im Thallassobad, am Strand oder im Ort.
Die thematischen Anregungen auf den Wegen orientieren sich an den fünf Säulen der Kneippschen Gesundheitslehre und an den fünf menschlichen Sinnen

  • 7. 10. und 12.10.2025 Meine Lebensbalance und Lebensordnung
  • 8.10. und 13.10. Die Säulen Wasser und Bewegung
  • 9.10. und 14.10. Die Säulen Heilkräuter und Ernährung
  • 10.10. und 15.10. SinnVollLeben: Fühlen, Hören, Sehen, Schmecken und Riechen

Kosten:
Unterkunft im AWO-Haus „Up de Dün“ am Weststrand der Insel Norderney in 15 EZ und 7 DZ, ca. 690 € pP inkl. Halbpension und Kosten für die Anreise mit Bahn oder Minibustransfer

Anmeldung und Infos:
Matthias Schmidt per E-Mail an Pilgern@deutschland.ms oder telefonisch unter 05222 81782

Anmeldeschluss 15.06.2025

Copyright Pixabay